Ein schön definiertes Sixpack ist bei einem Mann nicht nur ein großer Sex-Appeal-Faktor, sondern trägt zum Selbstbewusstsein und einem gesünderen Leben bei. Männliches Bauchfett erhöht das Risiko an Herz-Kreislauf-Leiden (z. B. Herzinfarkt), Krebs und Diabetes zu erkranken immens. Neuere Studien zeigten auch, dass psychische Erkrankungen wie Depressionen weit aus häufiger bei Männern mit „Bierbauch“ auftreten.
Aber nicht nur Männer haben genügend Anreize, Ihrem Bauchspeck mit einem Bauchroller den Kampf anzusagen – auch Frauen leiden unter Schwabbelbäuchen. Die Mode bietet kaum Verstecke für Röllchen und Speck, und auch wenn Kurven wieder „in“ sind, sind damit nicht dicke Bäuche gemeint. Auch für den Haltungsapparat und somit gegen Rückenschmerzen, unter denen jeder zweite Deutsche in seinem Leben leidet, ist eine gut trainierte Bauchmuskulatur entscheidend.
Der Gang ins Fitnessstudio ist für viele ein Graus: viele athletische Menschen konzentriert auf einem Ort, bei denen man sich noch unfitter und fetter fühlt. Hinzu kommt der innere Schweinehundefaktor, der einem die Energie raubt vor der Arbeit zum Sport zu gehen und uns abends nach der Arbeit mit immenser Kraft auf das Sofa fesselt. Es gibt ja glücklicherweise Alternativen, mit denen man zuhause nach eigenem Gusto trainieren kann, danach in der eigenen Dusche duschen und sich mit einer anschließenden Couchsession belohnen kann. Von den Hanteln, über Faszienrollen bis hin zu Crosstrainern und Steppern gibt es alles für die eigenen vier Wände.
Produktbild | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Bauchtrainer Extreme Ab Roller von Sportastisch | Ultrasport AB Roller | FREETOO Ab Roller | We Are Training Ab Roller | Premium Ab Roller 3-Wheeler von Sportastisch |
Funktionalität | |||||
Haltbarkeit | |||||
Verarbeitung | |||||
Montage | |||||
max. Körpergewicht | 150 kg | 90 kg | 130 kg | Keine Angaben | 150 kg |
Produktgewicht | 1,1 kg | 0,6 kg | 0,4 kg | 0,6 kg | 1,5 kg |
Material Rad | Kunststoff | Kunststoff | EVA + ABS-Materia | Kunststoff | Kunststoff |
Einsatzbereich | Heimgebrauch | Heimgebrauch | Heimgebrauch | Heimgebrauch | Heimgebrauch |
Geeignet für | Beginner, Fortgeschrittene | Beginner, Fortgeschrittene | Beginner, Fortgeschrittene | Für jedermann geeignet | Beginner, Fortgeschrittene |
Muskelgruppe | Bauch, Arm, Schulter, Rücken | Bauch, Arm, Schulter, Rücken | Bauch, Arm, Schulter, Rücken | Bauch, Arm, Schulter, Rücken | Bauch, Arm, Schulter, Rücken |
Material Griff | Metall | Kunststoff | Metall | Metall | Metall (gepolstert) |
gepolsterte Griffe | |||||
doppelte Räder | |||||
Besonderheit | Mit 2 hochwertigen Widerstandsbändern, die ermöglichen anpassbare Unterstützung beim Bauchtraining | Ultrasport Bauchtrainer AB Roller inkl. Knieauflage und Trainingsanleitung | Mit rutschfesten Griffen und Kniematte | Leicht transportierbar - leichtgewichtiges & kompaktes Design ermöglichen ein einfaches Mitnehmen und Trainieren überall und zu jeder Zeit | Durch die drei Räder gewinnt man an Stabilität und kann sich ganz auf die Bewegungen konzentrieren |
Vorteile und Nachteile |
|
|
|
|
|
Beliebtestes Angebot | |||||
Günstigstes Angebot | |||||
Preisvergleich | Preise vergleichen | Preise vergleichen | Preise vergleichen | Preise vergleichen | |
Amazon Bewertungen | zu den Bewertungen | zu den Bewertungen | zu den Bewertungen | zu den Bewertungen | zu den Bewertungen |
Unsere Testberichte: | 0 weitere Produktinfos | 0 weitere Produktinfos | 0 weitere Produktinfos | 0 weitere Produktinfos | 0 weitere Produktinfos |
Der Ab-Roller ist für Trainingsanfänger geeignet
Er nimmt nicht viel Platz weg und ist einfach zu verstauen
Die Übungen, die mit ihm möglich sind, sind abwechslungsreich
Der Erfolg wird erst nach einer Weile sichtbar, aber schnell spürbar
Es werden mehrere Muskelpartien des Bauchs trainiert
Ein Trainingsgerät, dessen Hersteller dem Nutzer versprechen, dass Sixpack, flacher Bauch und starker Rücken bei etwas Hartnäckigkeit für jeden machbar sind, ist der Ab-Roller. Er soll leicht zu bedienen sein, schon nach dem ersten Training spürbar die Muskeln ansprechen und aufbauen und nach längerer Nutzung jeden zum Trainingsziel bringen. In Anbetracht einiger Bäuche unserer Kollegen, haben wir uns die Ab-Roller mal näher betrachtet.
In diesem Ab-Roller-Ratgeber erhalten Sie alle Antworten zu den Fragen, die sich beim Ab-Roller-Kauf stellen werden. In unserem anschließenden Ab-Roller-Test-2016 haben wir die besten Geräte herausgesucht und jeden Ab-Roller für Sie im Schweiße unseres Angesichts auf Röllchen und Bierbauch getestet.
Der Ab-Roller auch Ab-Wheel genannt, ist ein Bauchmuskeltrainingsgerät, das aus einem Rad oder Doppelrad mit seitlichen Griffen besteht. Das Training wird zu Hause drei- bis viermal pro Woche durchgeführt.
Eine Unterlage oder Knieschoner machen bei dem Bauchmuskeltraining Sinn, denn bis auf die Profiübungen, die im Stehen ausgeführt werden, kniet man hauptsächlich. Der Ab-Roller wird mit beiden Händen an Griffen festgehalten und mit fast gestreckten Armen langsam nach vorne und zurück gerollt. Durch die gleitende Bewegung wird der Körper gezwungen, die Bauch-, Gesäß- und Rückenmuskulatur maximal anzuspannen, um die Bewegung des Rollers zu kontrollieren.
Der Roller wird bei Könnern bis zur Liegestützposition abgerollt. Am Anfang sollte man nur kurze Bewegungen machen und diese, mithilfe einer Wand als Begrenzung der Bewegungsweite, länger werden lassen.
Der Bauchtrainer ist mehr zum Muskelaufbau und nicht zum Abnehmen geeignet. Sicherlich verbrennen Sie während des Trainings mehr Kalorien, aber das wird nicht reichen, um das antrainierte Sixpack unter dem Bauchspeck sichtbar zu machen.
Zur Gewichtsabnahme sollten Sie zusätzlich Ihre Ernährung umstellen und sich mehr bewegen. Wer keinen Personal Trainer zur Verfügung hat, sollte sich die Anschaffung eines Fitness-Trackers überlegen.
Es gibt Ab-Roller für Anfänger, für Fortgeschrittene und für Profis. Die Anfängergeräte haben sehr breite Griffflächen oder ein Doppelrad, was die Nutzung einfach und sicher macht, aber nicht für schnelle Bewegungen geeignet ist. Die Bauchmuskeltrainer für Fortgeschrittene sind schmaler und damit auch schneller, aber auch instabiler. Für Profis gibt es Ab-Roller mit zwei Einzelrädern – eine für jede Hand.
Ein Gerät, das einen Großteil unseres Körpergewichts aushalten muss, braucht eine solide, robuste und saubere Verarbeitung. Bei der Ab-Rolle ist es auch wichtig, dass das Rad einen runden Bewegungsablauf ermöglicht und die Griffflächen breit genug und komfortabel sind.
Die Ab-Roller-Räder bestehen zumeist aus einem Kern aus Metall, der mit Kunststoff überzogen ist und bei einigen Modellen zusätzlich mit Gummi ummantelt ist. Das hinterlässt auf Holzböden zwar Spuren, ist aber deutlich leiser und nachbarfreundlicher. Die Griffe gibt es einfach gummiert oder gepolstert, was wesentlich angenehmer ist.
Viele Hersteller liefern eine Kniematte und Übungs- bzw. Trainingsanleitungen mit. Beides ist jedoch auch einzeln überall im Handel erhältlich.
Die günstigsten Ab-Roller gibt es derzeit (Stand November 2016) ab etwa 10 Euro (z. B. Xn8 Sports, More Mile und Ultrasport) bei 30 Euro für qualitativ hochwertige Mittelklasseprodukte starten (z. B. Kylin, Sportastisch und PharMeDoc) bis zu den High-End-Geräten, die bei 150 bis 280 Euro liegen (z. B. RCK, Trolux und GJX).
Es viele mögliche Übungen mit dem Ab-Roller, die für Anfänger geeignet sind. Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie Ihre Muskeln vor jedem Training anwärmen und dehnen.
Versuchen Sie dafür die folgenden 10 Dehnungsübungen und führen Sie sie dreimal durch:
Leiste: Setzen Sie sich, beugen Sie Ihre Beine und stellen Sie Fußsohle an Fußsohle. Die Knie zeigen nach außen. Greifen Sie mit den Händen um Ihre Füße und verharren Sie so eine Weile
Oberer Rücken: Stellen Sie sich mit nach vorne ausgestreckten Armen hin. Falten Sie die Hände. Die Handinnenflächen zeigen zu Ihnen. Drücken Sie Ihre Arme so weit wie möglich nach vorne durch und gehen Sie dabei in den Rundrücken
Oberer Rücken: Nun stellen Sie sich gerade hin und strecken Sie die Arme nach oben und beugen Sie Ihren Oberkörper seitlich so weit Sie können
Waden und Oberschenkel dehnen: Stellen Sie sich hin und umfassen Sie im Stehen Ihre Zehenspitzen (alternativ: im Sitzen). Nun stellen Sie im Stehen die Handinnenflächen auf den Boden
Po: Heben Sie ein Bein an und winkeln Sie es so an, dass das Knie nach außen zeigt. Greifen Sie nun mit den Händen ihren Unterschenkel und ziehen Sie es leicht zu sich hoch.
Po: Wieder im Stehen heben Sie Ihr linkes Bein an und ziehen es zu Ihrer Brust. Danach das gleiche mit dem rechten Bein
Ganzer Rücken: Legen Sie sich hin und strecken Sie ihre Arme hinter Ihrem Kopf aus. Versuchen Sie nun die Füße neben dem Kopf zu platzieren – erst links, dann rechts. Wenn das zu anstrengend ist, können Sie ihre Arme auch zum Führen Ihrer Hüfte benutzen
Schultern: Greifen Sie mit der rechten Hand den linken Ellbogen und ziehen Sie ihn zu sich. Dann die linke Hand mit dem rechten Ellbogen
Unterer Rücken: Greifen Sie mit den Armen von innen nach außen zwischen den Beinen hindurch und halten Sie sich an Ihren Füßen fest. Ziehen Sie mit den Armen den Oberkörper nach unten
Arme: Stellen Sie sich hin und legen Sie die Arme hinter den Kopf. Ein Arm ist dabei so angewinkelt, dass der Rücken zwischen den Schulterblättern mit der Hand berührt wird. Mit der anderen Hand umfassen Sie den nach oben zeigende Ellbogen und ziehen ihn so weit nach unten, wie Sie können, ohne dabei die Schultern anzuspannen
Beginnen Sie, nachdem Sie die Dehnungsübungen abgeschlossen haben, mit den Ab-Roller-Übungen. Zuerst nur die ersten beiden, später dann auch die schwierigen
Der untere Rückenbereich ist bei uns Bürohengsten und -stuten generell schwach. Mit den Übungen werden Sie merken, wie schwach sie wirklich sind. Lassen Sie sich aber nicht entmutigen, wenn Sie eine ganze Weile bei Übung 1 und 2 festhängen. Es wird mit der Zeit immer einfacher und dann sind auch Übung 3 und 4 möglich.
Mit einem AB Roller lassen sich Rumpf-, Bauch-, obere und untere Rückenmuskulatur gut und unkompliziert trainieren und stärken. Die einfachen Übungen beanspruchen die drei Muskelgruppen und sorgen bereits am nächsten Tag für einen ordentlichen Muskelkater.
Die Schultern werden etwas einseitig beansprucht, aber, um diese Partie nebenher mitzutrainieren und eine gewisse Grundfitness zu erreichen, ist der Ab-Roller geeignet.
Wer lang genug am Ball bzw. Ab-Roller bleibt, kann sich so eines Tages (je nach vorheriger Bauchgröße) über ein Sixpack oder einen schönen festen und flachen Bauch freuen. Um den dann auch zu sehen, darf dann allerdings nicht mehr gegessen werden als vorher – am besten noch etwas gesünder und weniger, sonst liegt das so hart erkämpfte Sixpack, unter einer Fettschicht verborgen.
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir neben den Informationen zu Ab-Rollern in diesem Ratgeber, auch einen Ab-Roller-Test durchgeführt. Sehen Sie sich die Vor- und Nachteile unserer Testsieger 2016 in jedem Testbericht an und suchen Sie sich das für Ihre Bedürfnisse beste Gerät aus.
100 % unserer Leser haben die Kaufberatung, den Ratgeber und unsere unabhängigen Tests rund um Ab Roller positiv bewertet und waren somit zufrieden.
Teilen Sie uns auch Ihre Meinung mit. Unser Ziel ist es unsere Besucher und Leser bestmöglich zu beraten und zu informieren und somit Ihre Kaufentscheidung bestmöglich zu erleichtern. Wir freuen uns über Ihr Feedback
Kommentare und Fragen zu: Ab Roller